Grundhafter Ausbau der Schulstraße (Klostermansfeld)
Der Leistungsumfang des AZV „Eisleben-Süßer See“ beinhaltete den Neubau von ca. 500 m Regenwasserkanal und der Errichtung von ca. 25 Regenwasserhausanschlüsse.

Bauherrengemeinschaft aus:

  • AZV „Eisleben-Süßer See“
  • Gemeinde Klostermansfeld
  • Mitnetz-Strom
  • MIDEWA
  • Regenwasserhauptkanal auf einer Länge von ca. 500 m
  • Kunststoffrohre aus Polypropylen (PP) in den Nennweiten DN 300-500
  • Hausanschlussleitungen ebenfalls aus PP in der Nennweite DN 150
  • Hausanschlusschächte
Die Bauzeit des ersten Bauabschnittes (Kreuzung Schulstraße/Bahnhofstraße bis Kreuzung Schulstraße/Ludwig-Jahn-Straße) ist von September 2024 bis Dezember 2024.

Der zweite Bauabschnitt (Kreuzung Schulstraße/Ludwig-Jahn-Straße bis Kreuzung Schulstraße/Neue Straße) beginnt im März 2025 und endet im September 2025.
Die Kosten für den Regenwasser-Hauptkanal, sowie den Hausanschlussleitungen belaufen sich auf ca. 570.000,00 €.
Für den Neubau der Regenwasserkanalisation erhält der AZV keine Fördermittel.
Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen
und Unterirdische Infrastruktur
Dipl.-Ing. (FH) Steffen Güntner
Kirchstraße 1
06308 Klostermansfeld
Kutter HTS Bauunternehmung GmbH
Christian-Ottiliae-Straße 12
06311 Helbra
Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen
und Unterirdische Infrastruktur
Dipl.-Ing. (FH) Steffen Güntner

Kirchstraße 1
06308 Klostermansfeld
Zum Leistungsumfang des AZV gehört der Neubau des Regenwasserhauptkanal auf einer Länge von ca. 500 m. Dabei werden Kunststoffrohre aus Polypropylen (PP) in den Nennweiten DN 300-500 verbaut. Weiterhin werden vom Hauptkanal bis an alle Grundstücke Hausanschlussleitungen ebenfalls aus PP in der Nennweite DN 150 verlegt sowie Hausanschlusschächte gesetzt.