
Abwasserzweckverband
„Eisleben-Süßer See“
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Montag | 09:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | kein Sprechtag |
Donnerstag | 09:00 – 12:00 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 – 12 :00 Uhr |

Entsorgungsplan
Entsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben für das Jahr 2025

Gebühren & Beiträge
Die aktuell gültigen Preise laut unseren Satzungen !

Kanalreinigung – Termine und Informationen
Geplante Kanalreinigungen in Ihrer Straße und einige wichtige Informationen und Hinweise finden Sie hier.

Störungsmeldung – Hinweise
Wenn Sie feststellen. dass irgendwas nicht in Ordnung ist, dann sollten Sie reagieren und uns den Vorfall melden, aber wie?

Nicht ins Abwasser bitte!
Was darf nicht in der Toilette entsorgt werden –
Was gehört nicht ins Abwasser

Klärgrube / Sammelgrube
Wo ist der Unterschied! Gerade im Osten Deutschlands war es vor der Wende sehr verbreitet eine …

Historie
Seit Gründung 1991 ist einiges geschehen. Wir nehmen Sie ein Stück mit in der Geschichte des AZV Eisleben.

Aktuelle Bauprojekte
Hier finden Sie detaillierte Informationen der aktuellen Baumaßnahmen in unserem Verbandsgebiet.

Satzungen
Die Satzungen des Abwasserzweckverbandes „Eisleben-Süßer See“ in der jeweils aktuellen Lesefassung…

Mitgliedsgemeinden
Aktuelle Auflistung der Gemeinden und Ortschaften, die unserem Abwasserzweckverband angehören.

Sprechzeiten
Zur Zeit hat unser Abwasserzweckverband an folgenden Tagen für Sie geöffnet.

Unsere Formulare
Hier können Sie unsere Formulare und Anträge downloaden und ausdrucken.

Ansprechpartner
Hier finden Sie sofort den richtigen Ansprechpartner für alle Ihre Fragen.

Kontakt & Anfahrt
Unser Kontaktformular, sowie der Möglichkeit sich eine persönliche Route zu unserer Adresse zu erstellen.

Abwasserklärwerk – Funktionsweise
Wie so etwas funktioniert und welche Prozesse nötig sind, wollen wir hier kurz erklären.

Stickstoff- und Phosphorelimination
Pflanzennährstoffe sind das große Thema, nämlich Stickstoff und Phosphor. Diese beiden Stoffe lassen Algen in Seen und Meeren wachsen

BMUV – Thema Abwasser
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) informiert.

Der natürliche Wasserkreislauf
Der natürliche Wasserkreislauf wird bereits Kindern in der Grundschule gelehrt. Wer es nicht kennt oder …
Öffentliche Zustellungen
Öffentliche Zustellung nach § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) In den Fällen wo wichtige Schreiben oder ein Bescheid nicht an die letzte bekannte Meldeanschrift (im In- oder Ausland) zugestellt werden kann, kann der AZV „ Eisleben-Süßer See“ die öffentliche Zustellung anordnen. Diese Website wurde hierzu ab 01.04.2025 als Stelle zur öffentlichen Zustellung im Sinne des §10 Abs. 2…

Abwasserzweckverband
„Eisleben-Süßer See“
Körperschaft des öffentlichen Rechts