
Öffentliche Zustellung nach § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG)
In den Fällen wo wichtige Schreiben oder ein Bescheid nicht an die letzte bekannte Meldeanschrift (im In- oder Ausland) zugestellt werden kann, kann der AZV „ Eisleben-Süßer See“ die öffentliche Zustellung anordnen.
Diese Website wurde hierzu ab 01.04.2025 als Stelle zur öffentlichen Zustellung im Sinne des §10 Abs. 2 S. 1 VwZG allgemein bestimmt.
Verantwortlich für den Inhalt der Zustellung ist der für die Erledigung der Verwaltungsangelegenheit jeweilige Fachbereich oder die jeweils zuständige Dienststelle selbst.
Gemäß § 10 Abs. 2 S. 6 VwZG gilt das Dokument als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.
Mit der öffentlichen Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können. Wenn es sich bei dem Schreiben, wie in der Tabelle vermerkt, um eine Terminladung handelt, kann die Versäumung Rechtsnachteile zur Folge haben.
Das Schreiben kann in einer Dienststelle des Verbandes eingesehen werden. Weitere Informationen zum Ort der Einsichtnahme bzw. zu einer Terminvereinbarung finden Sie im jeweiligen Link.
Gemäß § 17 Verbandssatzung des AZV „Eisleben-Süßer See, §§ 2, 8 und 9 Kommunalverfassungsgesetz LSA (KVG LSA) sowie §10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG) und Vollstreckungsgesetzes (VwZVG) werden folgende Dokumente vom Verband angeordnet:
Vorgänge
Die einzelnen Vorgänge bzw. Mitteilungen zu den „Öffentlichen Zustellungen“ finden Sie nachfolgend in Reihenfolge:
001/2025 Gegenstand der öffentlichen Zustellung:
Eigentümer: Lukas Poddig-Schanze, geboren am 23.08.1996
Dokumentart: Niederschlagswassergebührenbescheid
Dokumentdatum: 01.04.2025
angeordnet und veröffentlicht für den Zeitraum:
01.04.2025 bis einschließlich 15.04.2025
Aktenzeichen: 310000017612/9100442
002/2025 Gegenstand der öffentlichen Zustellung:
Eigentümer: Mariya Georgieva Petrova, geboren am 20.10.1968
Dokumentart: Niederschlagswassergebührenbescheid
Dokumentdatum: 01.04.2025
angeordnet und veröffentlicht für den Zeitraum:
01.04.2025 bis einschließlich 15.04.2025
Aktenzeichen: 310000018026/9000952
keine weiteren Zustellungen